Unser Haus
Unser Kindergarten entstand aus dem Wunsch, behinderte Kinder wohnortnah und gemeinsam mit nicht behinderten Gleichaltrigen aufwachsen zu lassen. Der Name "Kinderbrücke" drückt für uns den Gedanken der Integration bildlich aus:


Die Kinder gehen aufeinander zu, lernen sich gegenseitig anzunehmen, schließen Freundschaften und gehen ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam. Ihre Familien finden Raum für Begegnung und die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Lage:
Der Kindergarten liegt hinterhalb des Feuerwehrhauses in Diedorf.
Einen detaillierten Lageplan finden Sie unter dem Menüpunkt "Kontakt".
Räumlichkeiten - Außenanlage
Unser Kindergarten wurde im Frühjahr 1998 auf einem Kinderspielplatz der Marktgemeinde Diedorf errichtet und ist für eine Kindergartengruppe konzipiert. Neben dem großzügigen Gruppenraum stehen uns noch ein Kreativraum mit eingebauter Kinderküche und ein Turnraum zur Verfügung. Das Gebäude ist hell und freundlich und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus.

Der Garten ist schön eingewachsen und bietet im Sommer ausreichend Schatten. Im Winter wird der kleine Hügel gerne zum Schlitten fahren genutzt.
Im großen Sandkasten, auf der Ritterburg, den beiden Rutschen und beim Wasserspielplatz finden die Kinder vielfältige Aktionsmöglichkeiten.
Ergänzt werden diese durch verschiedene Attraktionen: Weidenhaus, Pfad der Sinne, Kräuterspirale, Blumen und Beerenbeet. Besonders beliebt ist unser Lager, nicht nur bei den Buben.



Unsere Gruppe
Der Kindergarten ist konzipiert für eine integrative Gruppe mit 21 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung.
Wir bieten sechs Integrationsplätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf an.
|